Die Macht der Gedanken – alle Welt spricht gefühlt darüber. Aber haben unsere Gedanken wirklich einen so großen Einfluss auf unser Handeln und unser Leben? Sind es nicht eher unsere Gefühle, die letztlich unsere Entscheidungen und somit unser Handeln beeinflussen?
Ich dachte mir, ich bringe hier heute mal etwas Licht ins Dunkel. Denn als mir die Macht der Gedanken vor ein paar Jahren so richtig bewusst wurde, hat sich für mich gefühlt alles verändert.
Tatsächlich denken wir am Tag bis zu 60.000 Gedanken. Da liegt es auf der Hand, dass sie auch einen gewissen Einfluss auf uns und unser Leben haben.
Wusstest Du, dass bei den meisten Menschen nur ca. 3% ihrer täglichen Gedanken positiv sind. Das haben Wissenschaftler festgestellt. Wahnsinn, oder?
Dabei wäre es doch so viel schöner, seine Gedanken FÜR anstatt gegen sich arbeiten zu lassen.
Ist das tatsächlich möglich? Das schauen wir uns heute mal etwas genauer an.
Inhaltsverzeichnis
Vorab: Keiner sieht die Welt so, wie Du sie siehst.
Alles, was auf dieser Welt passiert oder existiert ist erst einmal „neutral“ ohne jegliche Bedeutung. Erst wir geben den Dingen und Situationen ihre Bedeutung und zwar durch unsere Gedanken.
Wer kennt es nicht, dieses „So habe ich das doch gar nicht gemeint.“ Wie oft fühlen wir uns missverstanden oder gedemütigt und unser Gegenüber merkt es vielleicht noch nicht einmal.
Oft liegt das einfach daran, dass wir einer Sache oder einem Kommentar eine ganz andere Bedeutung geben als unser Gegenüber. Wir denken schlichtweg anders darüber.
Selbst auf den ersten Blick positive Dinge können verschiedenste Gedanken hervorrufen.
Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.
Marc Aurel
Nehmen wir da z.B. folgende Situation: Dein Chef ruft Dich zu sich und bietet Dir einfach so von sich aus eine deftige Gehaltserhöhung an. Welche Gedanken kommen Dir da spontan?
Der eine mag denken:
- Wow, der Hammer, ich wusste, dass sich meine gute Arbeit irgendwann auszahlt!
- Jouhoo, jetzt kann ich mir endlich meine Traumreise leisten.
- Hab ich ein Glück, so einen tollen Chef zu haben.
Einem anderen kommen vielleicht aber eher solche Gedanken:
- Hilfe, jetzt erwartet er bestimmt, dass ich noch mehr Überstunden mache.
- Hm, so mir nichts dir nichts eine dicke Gehaltserhöhung, das muss doch einen Haken haben.
- Ai, wie ist denn das steuerlich, bleibt da überhaupt noch groß was über?
- Bisschen mehr hätte es schon sein können.
Tja, und genauso so ist es auch mit jeder anderen Situation. Was wir darüber denken, ist immer super individuell und sehr unterschiedlich.
Tatsächlich sieht jetzt gerade keiner die Welt exakt so wie Du. Fast ein wenig spooky, oder?
Aber wie entsteht diese eine, Deine ganz eigene Realität? Wie kommt es, dass der eine sich ausnahmslos über seine Gehaltserhöhung freuen kann, während der andere unmittelbar ins Grübeln und Zweifeln gerät?
Danke für den super informativen Artikel, liebe Ariadne! Ich fand es sehr schön, was Du übers Meditieren und über die Dankbarkeitsroutine geschrieben hast, denn Beides hat für mich auch schon so viel in meinem Leben verändert. Deshalb habe ich auch angefangen, in meinem Podcast “Heal & Grow” Meditationen zu teilen, weil ich es als so eine große Hilfe empfinde, um ein ausgeglichenerer und glücklicherer und damit auch gesünderer Mensch zu werden, der auch heilend auf sein Umfeld wirkt!
Liebe Celia,
das klingt wunderbar. Mir gefallen Deine Meditationen tatsächlich auch sehr gut. Du hast eine so schöne “in dir ruhende” Art 🙂
Das “in sich schauen” und mal ganz in Ruhe nur mit sich selbst sein, macht wirklich einen so riesen Unterschied. Man gewinnt so viel Abstand zu den Dingen.
Ganz lieben Dank für Dein Feedback.
Liebe Grüße
Ariadne
Liebe Ariadne,
auch mir hat dein Beitrag sehr gefallen. Kam jetzt zur rechten Zeit sich wieder einmal über seine “inneren Haltungen” bewusst zu werden. Besonders hat mir der Satz Warum schaffe ich es? gefallen. Hat mir noch mal meine Sicht verdeutlicht.;-) Ganz lieben Dank für Deine Anregungen, tuen mir sehr gut.
Lg Jana
Liebe Jana,
ach wie schön 🙂 Das freut mich total, dass meine Anregungen Dir gut tun. Genau das ist mein Ziel. Spannend, dass der Satz Dir besonders gefallen hat. Allein damit kannst Du schon ganz viel für Dich “drehen” Ganz viel Freude und Erfolg dabei! Und ganz lieben Dank, dass Du mir einen so schönen Kommentar da gelassen hast.
Habe einen wunderschönen Tag, Ariadne
Liebe Ariadne!!!
Vielen Dank für deine Seite, ich finde sie hat sich zum richtigen Zeitpunkt geöffnet, da ich mir schon lange über mein Denkmuster bewusst bin und versuche daran zu arbeiten ; und vieles was ich jetzt gelesen habe hat man schon gehört oder weiß es;es tut gut zu wissen das man es schaffen kann .Liebe Grüße C.Behr
Liebe Carmen,
ganz lieben Dank für Deinen Kommentar. Das freut mich sehr zu hören 🙂
Mir geht es da oft genauso. Oft kommt es einem so vor, dass man Dinge zwar theoretisch verstanden hat, sie aber doch nicht in seinem Alltag anwendet. Aber ich denke, unterbewusst passiert meist doch etwas in einem. Es braucht einfach auch seine Zeit, bis wir bestimmte Muster ablegen und z.B. negative gegen positive Gedanken austauschen. Immerhin haben wir evtl. schon Jahrzehnte mit ihnen gelebt. Und irgendwie haben uns diese “alten” Gedanken ja auch ganz gut über die Runden gebracht 😉
Ich freue mich, wenn Du hier immer mal wieder vorbei schaust.
Ganz liebe Grüße, Ariadne