Gastbeitrag von Visions & Empowerment Coach Melina Lorek
Die meisten tun es von uns täglich und eigentlich ist es ja auch selbstverständlich. Es wurde uns ja schließlich von Kindheit an so „antrainiert“. Wir sind alle dafür ausgebildet. Unser Leben lang wird uns der Weg dahin gewiesen. Wir tun es genau deswegen mit einer Selbstverständlichkeit und nehmen es täglich einfach so hin.
Wovon ich spreche? Von den mindestens 8 Stunden am Tag, die wir auf Arbeit verbringen.
Dabei sollten wir die Stunde Mittags“pause“ nicht vergessen, während der auch nur über die Arbeit gesprochen wird, oder die Gespräche zu Hause mit Partner und Freunden. Wir wissen alle, dass unser Job unheimlich viel Zeit unseres Lebens kostet. Work-Life Balance ist eines der Trendwörter schlechthin, aber oft fragt man sich, was soll das sein?
Gehst Du gerne zur Arbeit?
Ich möchte Dir ein paar Fragen stellen:
- Stehst Du morgens mit Freude auf den kommenden Arbeitstag auf?
- Spürst Du etwas wie Freude auf Arbeit?
- Lernst Du täglich etwas dazu und wirst gefordert?
- Weißt Du, dass Du wertgeschätzt wirst in Deinem Unternehmen?
- Verbindet Dich und Deine Kollegen in der Mittagspause mehr als nur das Jammern?
Wenn Du eine oder mehrere Fragen mit „Nein“ beantwortet hast, dann möchte ich Dir ans Herz legen, weiterzulesen….
Mein Fall ins Loch zu meinem neuen Ich
Mir ging es sehr lange genau so. Ich bin nach dem Studium (FH Master of Arts – Innenarchitektur) ins Berufsleben gestartet und war voller Euphorie. Endlich ein eigenes Leben starten. Arbeiten, Erfahrungen sammeln, noch mehr dazulernen, auf echte Baustellen gehen, echte Projekte realisieren.
Willkommen in der Realität
Ich weiß, was ich kann und saß dann da und alles, was ich machen darf, ist lediglich zuarbeiten und dann auch noch in 2D. Striche ziehen und Pläne falten, ja genau dafür habe ich fünf Jahre studiert. Ich bin in ein Loch gefallen. Ich vermisste die Herausforderungen, die Kreativität, die Wertschätzung.
Es gab absolut kein Umfeld für das Potential, was in mir steckt. In der Mittagspause jammerten wir uns alle dann gegenseitig die Ohren voll und abends kam ich nach Hause und saß vor emotionaler Erschöpfung nur noch vor dem Fernseher und verprasste mein Geld am Wochenende beim Shoppen.
Das Soll jetzt alles gewesen sein?
„Das soll jetzt echt alles gewesen sein?“ – hörte ich mich immer wieder selber fragen. Ich habe dann beschlossen, allein in den Urlaub zu fliegen. Alle meine Freundinnen sind eh vergeben und meine beste Freundin niemals dazu bereit. Gesagt getan und der Urlaub änderte einfach alles. Ich habe gewusst, ich muss mich da mit mir selber beschäftigen, aber ich wusste nicht, dass es ein Abschied von meinem alten Leben werden würde.
Ich setzte mich mit persönlicher Weiterentwicklung auseinander und begriff zum Glück, dass ich ganz alleine mein Leben im Griff habe und entscheide, was für ein Leben ich führe. Ich fing endlich wieder an zu träumen und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn erst da fiel mir auf, dass ich nachts nicht mehr geträumt hatte. Es war eine sehr emotionale und harte Zeit, sich durch die Schatten zu dem neuen und wirklichen Ich zu kämpfen.
Aber ich würde es nie wieder ändern. Heute weiß ich, wer ich sein möchte und vor allem was meine Vision und Berufung ist. Ich habe ein großes Warum entwickelt, meine Visionen entdeckt und eine Überzeugung dazugewonnen.
Wir können innerhalb eines Atemzuges unser komplettes Sein ändern, in dem wir uns dafür entscheiden.
Und ich durfte für mich selber wahrnehmen – es gibt eine andere Seite!
Es muss keine „Balance“ von Beruf und Leben geben. Die 8 Stunden am Tag tun nämlich gar nicht mehr weh, sobald Du Deine Berufung gefunden hast. Denn sind wir mal ehrlich – unser Job ist unser Leben und wir müssen anfangen die gesellschaftliche Maske abzulegen. Fang an, Dich selber zu erkennen und das in Deinem Leben zu machen, was Du liebst.
Du möchtest Dich aber nicht selbstständig machen? Wer sagt, dass Du das musst?
Alles, was Du tun musst, ist Dir den Dingen und Dir selber bewusst zu werden.
Wie wäre es, täglich aufzustehen und zu wissen, Du gehst zur Arbeit, um etwas zu tun, was für Dich wirklich Sinn macht? In einer Umgebung zu arbeiten, in der Du die Chance hast, Dein volles Potential auszuschöpfen, zu wachsen und Du selbst sein zu können? Von Menschen umgeben, die sich gegenseitig inspirieren, motivieren & miteinander arbeiten – nicht gegeneinander. Führungskräfte, die wissen wie man führt und emphatisch sind.
Das klingt fast zu schön um wahr zu sein, oder? Und genau da liegt das Problem. Wir denken immer, einer alleine kann da doch nichts ausrichten. Ich denke, Du hast mehr Macht, als Du im Moment vielleicht glaubst. Denn eines darfst Du nie vergessen.
DU MUSST GAR NICHTS – AUßER DU SELBST SEIN.
Und genau DAS ist auch der erste Schritt. Finde heraus, wer Du wirklich bist und wer Du vor allem sein möchtest. Ohne all das, was Dir die Gesellschaft vorgibt, was Du in der Schule beigebracht bekommst oder durch ein Ereignis in Deiner Kindheit Dir selber eingeredet hast. Vergiss nie, Du bist nicht Deine Vergangenheit – sei der Mensch, den Du in dieser Welt sehen und der Du sein möchtest.
Deswegen mache es Dir einmal gemütlich und nimm Dir einen Zettel und einen Stift. Nimm Dir kurz die Zeit nur für Dich und Deine Vision.
Beantworte Dir folgende Fragen gerne ausführlich:
- Was möchte ich nicht mehr in meinem Berufsleben?
- Kann ich in meinem Beruf glücklich werden?
- Was ist mir wichtig und liegt mir am Herzen?
- Was sind meine Werte?
- Was sind meine Schwächen und Stärken?
- Was bereitet mir wirklich Freude?
- Was hat mir als Kind am meisten Spaß gemacht? Was waren meine beruflichen Träume und warum wollte ich genau das?
- Was wünsche ich mir in meinem Job?
- Wie kann ich mir genau das ermöglichen?
Meine Vision ist Deine Vision
Ich bin davon überzeugt, dass jeder ein Leben führen kann, welches einen erfüllt, und dass sich jeder auch als Arbeitnehmer selbst verwirklichen kann. Es ist Zeit, dass wir in dieser Welt mehr Zufriedenheit & Empathie füreinander & miteinander entwickeln und finden.
Und weil ich genau dabei helfen möchte, ist das zu meinem Warum geworden. Menschen zu helfen, ihr Potential zu sehen und sich zu verwirklichen. Ich möchte Dich unterstützen, Deine Vision & Berufung zu finden, Dir das Selbstbewusstsein für Dich und Deinen Weg geben.
Meine Vision ist Deine Vision und ich möchte, dass jeder für seine Vision rausgeht und diese gestaltet. Und genau das schaffen wir, indem wir miteinander arbeiten und nicht gegeneinander.
Dein Mediator und Coach für mehr Wertschätzung am Arbeitsplatz
Gleichzeitig bin ich gerade auf dem Weg in die Unternehmen und möchte vor Ort ein Arbeitsumfeld erschaffen, welches Dir und jedem anderen Menschen dabei hilft, sein volles Potential auszuleben. Es ist manchmal nur die Kommunikation, die im Weg steht oder gerade das Gefühl Dinge nicht ansprechen zu können – welches einen am Ende oft mehr beschäftigt, anstatt einfach nur kurz das Gespräch zu führen, wovor man sich fürchtet. Oft reicht schon eine kleine Veränderung in der Gestaltung, die einen glücklicher stimmen würde.
Da möchte ich der Mediator und Coach sein und anhand eines Workshops mit den Mitarbeitern diese Barrieren sprengen. Den Sinn und die Kultur entwickeln, die es ermöglicht, sich weiterzuentwickeln, sich wertgeschätzt und positiv gefordert zu fühlen.
Ich danke Dir für Deine Zeit und freue mich, Dich begleiten zu dürfen – zu Deiner Vision.
BE A VISION CREATOR – Dein Visions & Empowerment Coach Melina Lorek