Wahnsinn, ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen kleinen Jahresrückblick! Wie ist das bei Dir? Nimmst Du Dir die Zeit, das vergangene Jahr noch einmal in Ruhe Revue zu passieren?
Für mich ist der Rückblick mittlerweile mindestens genauso wertvoll wie der Blick nach vorne. Klar, ich liebe es total, Pläne zu schmieden und groß zu träumen. Aber ich bin mittlerweile überzeugt: Erst das bewusste Zurückschauen gibt uns die Stärke und Motivation, die Dinge letztlich auch wirklich anzugehen. Was bringen uns die größten Wünsche, Träume und Visionen, wenn wir uns am Ende nicht trauen, dafür loszugehen?!
Und genau da hilft der bewusste Rückblick. Denn ich sag Dir, da wird Dir auf einmal bewusst, was Du alles in einem Jahr erleben, schaffen, organisieren und verändern kannst, wie viel Termine Du wahr genommen, Treffen arrangiert, Feiern gefeiert, Events besucht, Konflikte gelöst, aber auch wie oft Du Dir vielleicht völlig unbegründet Sorgen gemacht oder Dich aufgeregt hast. Und Du wirst so vieles finden, auf das Du echt stolz sein kannst.
Ein bewusster Jahresrückblick führt uns also noch einmal ganz konkret vor Augen, wie viel sich dann doch so in einem Jahr erleben und erschaffen lässt. Er sorgt dafür, dass wir voller Motivation und Vertrauen in das neue Jahr starten können.
Ich glaube, ich habe mir vor 2 Jahren das erste Mal wirklich die Zeit genommen und am Ende des Jahres bzw. zu Anfang des neuen Jahres mal bewusst zurückgeschaut. In meinem persönlichen Jahresrückblick stelle ich mir verschiedenste Fragen, die mir dabei helfen, mein Jahr zu reflektieren.
Inhaltsverzeichnis
Was habe ich eigentlich alles im vergangenen Jahr so erlebt?
Die Frage klingt erst einmal unscheinbar. Aber wenn Du wirklich noch einmal das ganze Jahr Monat für Monat in Gedanken durchgehst, wird Dir ganz schnell bewusst, wie viel eigentlich passiert ist, wie viele schwierige Situationen Du gemeistert hast und wie viele besondere Ereignisse Du erleben durftest.
Mein Tipp, schnapp Dir Deinen Kalender, egal ob auf dem Handy oder in Papierform, und mache eine kleine Reise zurück zum Anfang des Jahres. Nimm Dir bewusst die Zeit, gemütlich bei einer Tasse Kaffee oder Tee das gesamte Jahr noch einmal Seite für Seite, Monat für Monat Revue passieren zu lassen.
Ich notiere mir da meistens wie auf einem Zeitstrahl immer alle besonderen Ereignisse. Sei es eine Reise, ein toller Ausflug, der Besuch einer guter Freundin, aber auch Herausforderungen genauso wie Erfolge und bestimmte Meilensteine.
Solltest Du eh ein Tagebuch führen, bietet sich das natürlich auch zum Durchblättern an.
Ich garantiere Dir: Das Jahr, was gefühlt schon wieder nur so verflogen ist, gewinnt auf einmal an Länge und Tiefe.