Kennst Du die folgende Situation? Du siehst etwas und denkst Dir “Mensch, wäre das schön!”
Mensch, wäre es schön, in dieser Gegend zu leben, diese oder jene Reise zu machen, Klavier spielen zu können, mehr Zeit für sich zu haben und und und …
Und dann kommt sofort das große ABER. Vier Buchstaben, die alle Träume und Wünsche in Nullkommanichts in Luft auflösen. Und zwar bevor Dein Gehirn überhaupt auch nur ansatzweise die Chance hatte, wirklich mal über Wege und Möglichkeiten nachzudenken.
Also, ich ertappe mich gerade in letzter Zeit wieder immer öfter dabei und hab mir gesagt: Das muss sich ändern!
Dabei ist ein kleines Traumleben-Manifest entstanden, dass ich gerne hier mit Dir teilen möchte.
Gibt es einen Wunsch oder vielleicht einen großen Traum, der Dir schon eine gefühlte oder auch reale Ewigkeit im Kopf herumschwirrt? Etwas, was Du schon immer machen, haben oder erleben wolltest, aber bis heute aus den verschiedensten Gründen nicht in Angriff genommen hast?
Dann ist dieser Blogbeitrag für Dich!
Inhaltsverzeichnis
Wunder gibt es immer wieder
Du hast einen Wunsch oder Traum, der Dir zum aktuellen Zeitpunkt noch völlig unerreichbar scheint? Vielleicht weil Dir das Geld oder die richtigen Kontakte fehlen? Klar ist die Wahrscheinlichkeit nicht riesig, im Lotto zu gewinnen oder auf einmal ein Vermögen eines bisher unbekannten Verwandten zu erben. Aber es ist halt auch nicht ausgeschlossen!
Du weißt nie, was noch auf Dich wartet, welche Ideen Du haben oder welche Menschen Dir begegnen werden. So oft passieren kleine und große Wunder, völlig unglaubliche Zufälle, Begegnungen, Fügungen. Nur ein flüchtiges Gespräch mit einem Fremden kann Dich z.B. auf eine Idee bringen, die Dein ganzes Leben verändert.
Ich wollte damals während meines Masterstudiums z.B. unbedingt für ein Semester nach Dublin, konnte es mir per se aber nicht leisten. Ich hatte den Wunsch schon fast ad acta gelegt, da erhalte ich doch tatsächlich einen Anruf und ein freundlicher Herr eröffnet mir, dass mir gerade mehrere Tausend Euro übertragen wurden. Erste dachte ich, das wäre ein Scherz, bis ich kurz darauf Post von der Bank bekam. Meine schon vor einigen Jahren verstorbene Stiefoma hatte uns Enkeln doch tatsächlich ein wenig Geld zurückgelegt, was mit dem 25. Lebensjahr ausgezahlt werden sollte.
Ich sag nur: Wunder gibt es immer wieder! Damals wäre ich niemals auf die Idee gekommen, dass mir sowas je passieren würde. Aber ich wurde eines besseren belehrt.
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen. Walt Disney
So oft haben wir Sorge, dass etwas Schlimmes passieren könnte. Warum nicht mit viel mehr Überzeugung daran glauben, dass uns ganz überraschend etwas unglaublich Tolles zustößt! Wie wäre es, wenn Du ab sofort einfach erst einmal davon ausgehst, dass alles möglich ist und Dir jederzeit unglaublich verrückte Dinge passieren können.
Tipp: Mach Dir immer wieder klar: Es kann wirklich immer etwas völlig Unerwartetes passieren.
Perfekte Voraussetzungen gibt es nicht
Vielleicht denkst Du Dir jetzt: Ist ja schön und gut, dass Wunder passieren können. Nichts desto trotz erfülle ich die Voraussetzungen überhaupt nicht. Vielleicht hältst Du Dich für nicht schlau, fit oder jung genug.
Aber wer definiert denn eigentlich diese Voraussetzungen?
Ich bin der Meinung: Alles, was auf dieser Welt existiert und für andere Menschen möglich ist, kommt per se erst einmal auch für Dich und mich in Frage. Und das ist nur das Minimum des Möglichen. Denken wir nur mal an all die Rekorde, Innovationen und Wunderheilungen, die es auch immer wieder gibt.
Da draußen gibt es Menschen, die ohne Geld eine Weltreise machen, mit 60 Jahren einen Marathon laufen, kurz vor der Rente noch einmal einen neuen Job oder mit 70 noch ein Musikinstrument erlernen. Und leider sagen sich wahrscheinlich 99% der Menschen in exakt der gleichen Situation, dass sie halt einfach nicht die Voraussetzungen erfüllen.
Alle sagten: „Das geht nicht.“ Da kam einer, der wusste das nicht und hat’s einfach gemacht.
Auch ich habe immer wieder die Stimme im Ohr, die mir einreden möchte, dass dieses oder jenes einfach nicht realistisch und für mich erreichbar ist. Doch wie im Zusammensein mit anderen Menschen, helfen auch hier überzeugende Argumente. Oh ja, auch der innere Kritiker ist durchaus belehrbar. Wenn er mal wieder mit einem großen ABER um die Ecke kommt, lohnt es sich auf jeden Fall, das mal auszudiskutieren. Am Ende gewinnt der mit den besseren Argumenten.
Tipp: Suche nicht direkt nach Argumenten dagegen, sondern gezielt nach Argumenten dafür. Halte Ausschau nach Menschen, die bereits Deine Träume leben. War ihr Weg dahin wirklich so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint?