Wie sagt man immer so schön „Du bist die Summe der 5 Menschen, mit denen Du am meisten Zeit verbringst.“ Ich würde das gerne noch ausweiten. Sind wir nicht die Summe aller Eindrücke, die tagtäglich auf uns einprasseln? Hat nicht alles, was wir in irgendeiner Form aufnehmen, einen bleibenden Einfluss auf uns?
Kennst Du diese Situationen, in denen Du Dich urplötzlich an etwas erinnerst, eine Situation, ein Gefühl, eine Stimmung? Meist hervorgerufen durch irgendeinen äußeren Reiz, vielleicht durch einen bestimmten Geruch oder etwas, was jemand zu Dir sagt. Auf einmal kommt Dir ein Bild auf, das Du eigentlich schon längst vergessen dachtest. Manchmal erschreckt man sich schon fast, eine vergangene Situation urplötzlich wieder so glasklar vor Augen zu haben.
Unser Gehirn nimmt nie nichts auf
Mir persönlich führen solche Momente immer wieder vor Augen, dass wir einfach alles, aber wirklich alles, das auf uns einprasselt, abspeichern, im Gedächnis, aber auch darüber hinaus, in unserem Unterbewusstsein, in unserem Körper, manchmal bis auf Zellebene. Wie sagt man so schön, wir verinnerlichen etwas. Verinnerlichen wir nicht irgendwie alles auf irgendeine Weise?
Ich finde, wir sollten uns das viel öfter bewusst machen. Wir speichern alles ab, was wir wahrnehmen, alles. Natürlich das eine intensiver als das andere. Manche Dinge vergessen wir auch wieder ganz schnell. Aber heißt das im Grunde nicht nur, dass sie auf direktem Wege in die Tiefe unseres Unterbewusstseins abtauchen?
Frage Dich bei allem: Tut mir das gut?
Was bedeutet das für uns und unser Leben? Für mich bedeutet das, dass ich ganz klar beeinflussen möchte, was ich an mich ran lasse, was ich mir, meinem Körper, meinem Unterbewusstsein auflaste, was ich Tag für Tag verinnerliche.
Wenn Du Dir mehr Leichtigkeit in Deinem Leben wünscht, ist also eine ganz entscheidende Frage: Tut Dir all das gut, was da tagtäglich auf Dich einprasselt, was Du konsumierst? Im ersten Schritt kannst Du Dich fragen, was macht jede einzelne Sache, eine bestimmte Tätigkeit, eine bestimmte Begegnung, ein bestimmter Konsum mit mir? Stärkt diese Sache mich oder raubt sie mir eher Kraft und Energie?
Hier auf alle Themen und Lebensbereiche einzugehen, würde den Rahmen dieses Blogbeitrags natürlich sprengen. Daher möchte ich mir heute einen ganz bedeutenden Teil rauspicken und ihn einmal näher beleuchten und das ist unser Medienkonsum.