Wir kennen es alle. Egal ob im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder in der Partnerschaft, gewisse Dinge an anderen Menschen passen uns einfach überhaupt nicht.
Wir regen uns auf, schimpfen und beschweren uns.
Da steht der gedankenverlorene Fußgänger mitten im Weg, wo man es doch gerade so unglaublich eilig hat. Da hat ein Kollege mal wieder seine Tasse nicht in den Geschirrspüler geräumt oder eine Deadline verpasst. Oder der Partner verhält sich einfach nicht so, wie wir es gerne hätten.
Wir alle urteilen ständig und das ist vollkommen normal. Und wir werden uns davon auch nie komplett frei machen können. Es wird immer Menschen geben, deren Verhalten uns stört.
Ob und wie sehr wir uns darüber aufregen, können wir allerdings sehr wohl beeinflussen. Wie viel Raum und Energie wir solchen Belanglosigkeiten schenken, haben wir nämlich selbst in der Hand.
Und ich sage Dir, das Leben macht so viel mehr Spaß, wenn wir uns nicht mehr ständig über alles mögliche aufregen.
Nichts desto trotz, auch hier gilt mal wieder: Leichter gesagt als getan. Ich weiß.
Zu allererst: Nobody is perfect!
Mir geht es hier auch rein gar nicht darum, dass sich niemand mehr über irgendwen oder -was aufregen soll. Wir sind alle keine Heiligen, mich eingeschlossen.
Es wird definitiv auch immer wieder Situationen geben, wo wir mal die Kontrolle verlieren. Ganz ehrlich, diese Momente kennen wir doch alle.
Manchmal werden wir einfach so sehr getriggert, dass wir nicht an uns halten können. Falls es Dir nie so geht, lass mich unbedingt wissen, wie Du das machst.
Aber es gibt halt auch viele Situationen, die uns zwar triggern, aber nicht so sehr, als dass wir sofort unkontrolliert aus der Haut fahren.
Und genau die sind das perfekte Übungsfeld für mehr Gelassenheit.
Und Du wirst überrascht sein, wie sich diese Gelassenheit nach und nach auch auf sehr viel bedeutendere Lebensbereiche überträgt.
Ich bin immer noch dran gelassener zu werden. Mich ab und an zu zwingen, die Dinge aud der Perspektive von meinem Gegenüber zu sehen war der grösste Punkt auf meinem Weg. Mein Artikel zur Gelassenheit hat noch weiter Punkte aufgezeigt die mich weiter gebracht haben, auch wenn der Weg noch nicht zu Ende ist. Weiter viel Erfolg auf deinem Weg, Andreas
Hallo Andreas,
lieben Dank für Deinen Kommentar 🙂 Ohja, ich denke auch, dass es eh ein lebenslanger Prozess ist. Es wird sicher immer wieder Dinge geben, die uns dann doch wieder aus der Fassung bringen. Aber ich stimme Dir voll und ganz zu -> Die Dinge aus der Perspektive des Anderes zu sehen, hilft wirklich enorm, auch selbst gelassener zu sein. Dir auch weiterhin viel Erfolg und vor allen Dingen Freude auf Deinem Weg 🙂
Liebe Grüße, Ariadne