Money Mindset – Wie steht es um Deine Finanzen? Eine sensible Frage, oder!? Was denkst Du über Geld? Sprichst Du gerne darüber, über Dein Gehalt, deine monatlichen Ausgaben? Kannst Du gut mit Geld umgehen? Ganz ehrlich, bevor ich die Rise Up & Shine University von Laura Malina Seiler gemacht habe, habe ich mir diese Fragen nie gestellt. Hast Du sie dir schon einmal gestellt?
Für mich war es ein absolutes Novum, dass all diese Fragen bzw. viel mehr die Antworten darauf am Ende darüber bestimmen, wie viel Geld ich auf dem Konto habe. Geld war für mich eigentlich immer nur ein notwendiges Übel, das man nun mal brauchte, um seine Rechnungen zu bezahlen. Es kam und ging, mal mehr mal weniger.
Aber mittlerweile bin ich Stück für Stück dabei, mein Money Mindset auf den Kopf zu stellen und so auszurichten, dass es für mich arbeitet. Und Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber es macht sogar Spaß. Und vor allen Dingen, es ist so befreiend! In diesem Blogbeitrag möchte ich mit Dir konkrete Tipps teilen, Dir aber auch Menschen, Bücher und Podcasts vorstellen, die auch Dein Money Mindset Schritt für Schritt zum Positiven verändern können.
Inhaltsverzeichnis
Der Quick-Test – Wie steht es aktuell um Dein Money Mindset?
Du fragst Dich jetzt vielleicht direkt, wie es um Dein Money Mindset steht? Einen ersten Anhaltspunkt kann Dir da folgender Quick-Check geben. Schau dir die folgenden zwei Sätze an. Was kommt Dir spontan in den Sinn? Ganz wichtig, beobachte ganz genau, was Dir wirklich ganz spontan und als allererstes in den Sinn kommt.
Ist es ein „Oh ja, wie wahr!“ oder ein eher kritisches „Hm, das ist doch Quatsch!“
Geld verdirbt den Charakter.
Geld schafft Gutes.
Ganz ehrlich, welcher der beiden Sätze über Geld spricht Dich mehr an? Ich muss zugeben, dass ich trotz aller Mindset-Arbeit, immer noch eine leise Zustimmung beim ersten Satz wahrnehme. Aber es hilft mir schon, mir dessen bewusst zu sein und somit auch immer offener für Gegenargumente und Beispiele zu sein, die mich bzw. mein Unterbewusstsein Stück für Stück vom Gegenteil überzeugen. Zumindest ein erster Schritt auf dem Weg zu einem positiven Money Mindset.
Money Mindset – Was ist das überhaupt?
Für mich ist das Money Mindset ganz schlicht und ergreifend, was ich über Geld denke. Was ich mit Geld verbinde, welche Gedanken, Gefühle – kurz welche Meinung ich über Geld habe. Aber auch welche Rolle Geld in meinem Leben spielt. Welche Rolle ich ihm selber beimesse. Ob ich es willkommen heiße oder unterbewusst ablehne. Denn genau das ist der entscheidende Punkt. Denn unser aktuelles Leben ist immer ein Spiegel unserer Überzeugungen. Und diese Überzeugungen bestimmen am Ende maßgeblich darüber, wie Du mit Geld umgehst. Darum ist es so wichtig, nach und nach seine Glaubenssätze über Geld unter die Lupe zu nehmen und ggfs. aufzulösen.
Deine Art zu denken hat Dich zu dem gemacht, was Du heute bist. Die gleiche Art zu denken wird Dich aber nicht dorthin bringen, wo Du gerne wärst.
Bodo Schäfer
Was Dein Mindset mit Deinem Kontostand zu tun hat
Wenn Du Dein Leben lang durch verschiedenste Umstände verinnerlicht hast, dass Geld nur Probleme mit sich bringt und einfach nicht glücklich macht, lehnst Du Geld unterbewusst ab. Was ist die Folge? Dein Unterbewusstsein hat abgespeichert, dass Dir Geld einfach nicht gut tut. Es meidet Geld und verdrängt das Thema.
Dein Gehirn ist also rein gar nicht darauf gepolt, nach der nächsten Gehaltserhöhung oder nach anderen Verdienstmöglichkeiten Ausschau zu halten. Im Gegenteil es sieht Geld nur als notwendiges Übel, dem man besser aus dem Weg geht.
Dein Unterbewusstsein will Dein Bestes und besorgt Dir darum genau das, wovon Du tief überzeugt bist, dass es gut für Dich ist.
Bodo Schäfer
Kurz: Dein Money Mindset entscheidet darüber, ob Du Geld anziehst oder verjagst und am Ende ob Du viel oder wenig davon besitzt.
Also, nimm Deine Glaubenssätze unter die Lupe und frage Dich:
- Was denke ich über Geld?
- Wie wurde das Thema Geld in meiner Familie gesehen?
- Wer waren in meiner Kindheit meine Vorbilder zum Thema Geld?
- Wie fühle ich mich, wenn ich anderen Geschenke mache?
- Wie fühle ich mich, wenn ich viel Geld bei mir habe?