Login

Heiße Schokolade DIY – Eines meiner absoluten Lieblings-Selfcare-Rituale an kalten Wintertagen

Inhaltsverzeichnis

Heute möchte ich mein absolutes Lieblingsritual jetzt in der kalten Jahreszeit mit Euch teilen. Denn Ihr habt es wahrscheinlich schon an der einen oder anderen Stelle gelesen, ich LIEBE Schokolade und wie könnte es anders sein jetzt im Winter natürlich auch in “flüssiger” Form. 

Und die Zubereitung meiner heiß geliebten Trinkschokolade ist für mich mittlerweile zu einem richtiggehendem Selfcare-Ritual geworden. 

Und genau das möchte ich heute mir Dir teilen und Dir natürlich wie immer gleichzeitig ganz viel Inspiration, Ideen und Tipps mit auf den Weg geben. 

[WERBUNG]

Dieser Beitrag enthält Werbung. Ich empfehle ausschließlich Marken, die mich selbst begeistern.

Mach Dir DEINE heiße Schokolade wie sie DIR gefällt

Zuallererst: Ich möchte Dich mit diesem Beitrag in erster Linie einladen, selbst kreativ zu werden, Deinem ganz persönlichen Geschmack zu folgen und Dir so ganz entspannt eine super leckere heiße Schokolade zu zaubern.

Denn das beste am Zubereiten Deiner ganz eigenen Trinkschokolade ist gerade das Ausprobieren, das Kreativsein, das Abschmecken und Verfeinern, das bewusste Riechen, Schmecken und am Ende die Freude, Deine ganz eigene Lieblingskreation gefunden zu haben. … die übrigens letztlich niemandem außer Dir gut schmecken muss.

Ich habe heute daher bewusst auch kein fertiges Rezept für Dich. Sondern möchte Dir wie immer nur eine große Portion Inspiration mitgeben.

Also, folge einfach Deinem ganz persönlichen Geschmack!

Schritt Nr. 1 – Willkommen im Schoko-Himmel

Klar zu allererst brauchen wir SCHOKOLADE! Ach, gibt es ein schöneres Thema? *lach*

Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber für mich gab es ja ehrlich gesagt bis vor Kurzem Heiße Schokolade immer nur mit einem passenden fertigen Trinkschokoladen-Pulver. Wahrscheinlich liegt das irgendwie daran, dass wir alle mit Kaba & Co groß geworden sind.

Dabei kann man sich ja im Grunde jederzeit auch mit JEDER Art von Schokolade ganz leicht eine Trinkschokolade zaubern.

Die Wahl der Schokolade

Zuallererst lasst uns also davon lösen, dass wir zwingend ein explizites Trinkschokoladenpulver brauchen.

Und gerade wenn Du Dir nicht so oft eine heiße Schokolade gönnst, hast Du wahrscheinlich eh nicht direkt eine große Packung Trinkschokoladen-Pulver im Haus.

Deswegen mein Tipp:

Schau einfach, was Du gerade besonders gerne an Schokolade isst. Wenn Du sie so magst, wird sie Dir als heiße Schokolade bestimmt mindestens genauso gut schmecken.

Im Grunde funktioniert hier alles, egal ob pures Kakaopulver, Schokoladendrops, fertiges Trinkschokoladenpulver oder einfach Deine aktuelle Lieblingsschokolade.

Denn wie wir alle wissen, schmilzt jegliche Form von Schokolade wenn sie warm wird. 

Schau also einfach, was Du gerade im Haus hast oder was Dich im Supermarkt besonders anlacht.

Meine persönlichen Favoriten

Ihr wisst, ich persönlich bin ein großer Fan der Vivani-Schokoladen. Denn sie schmecken nicht nur super lecker, sondern werden auch nachhaltig, fair und in höchster Bio-Qualität hergestellt. Die Verpackung ist nicht nur super schön künstlerisch gestaltet, sondern auch komplett plastikfrei und die Innenfolie sogar kompostierbar.

Und Vivani hat einfach so viele tolle ausgefallene Geschmacksrichtungen, mit denen Du Dir in Handumdrehen und selbst ohne große Gewürze u.ä. ganz besondere heiße Schokoladen zaubern kannst.

Meine absoluten Favoriten sind hier aktuell: 

  1. Vollmilch Spekulatius – Der Geschmack von Spekulatius und Zimt ist perfekt für alle Weihnachtsfans. Mit der Winter Schokolade hast Du Dir in Null Komma nichts eine wunderschön weihnachtliche Trinkschokolade gezaubert.
  2. Cappuccino Vollmilch – Da ich einfach auch ein großer Kaffee-Fan, liebe ich ja auch eine heiße Schokolade aus der Cappuccino Vollmilch Schokolade von Vivani. Cremige weiße Schokolade und mit Espresso verfeinerte Vollmilch Schokolade – Yammi! 
  3. Edelbitter Chili – Bei mir persönlich allerdings unangefochten auf Platz 1 eine Heiße Schokolade aus der Edelbitter Chili von Vivani. Durch die leichte Schärfe wärmt sie gerade an kalten Wintertagen ganz wunderbar von Innen.

Wenn Dir allerdings mehr danach ist, Dich selbst mit Gewürzen und anderen Geschmackszusätzen kreativ auszutoben (Inspiration dazu weiter unten), dann würde ich Dir eine klassisch Edelbitterschokolade als Basis empfehlen.

Ich nehme hier am liebsten die Edel Bitter Ecuador mit 70% Kakao-Anteil. 

Und falls Du Doch lieber mit einer expliziten Trinkschokoladen-Mischung auf Nummer sicher gehen möchtest, kann ich Dir auch hier die Hot Chocolate Trinkschokolade von Vivani empfehlen.

Das tolle hierbei -> Die Mischung besteht nicht aus einem Pulver sondern aus fein geraspelten Schokoflocken, die Du auch super zum Garnieren von Kuchen, Desserts oder Deinem Frühstücksmüsli nutzen kannst. 

Also, ich würde sagen -> Schnapp Dir Deine Schokolade der Wahl und los geht’s!

Mengenangabe

Hier würde ich Dir empfehlen, einfach mit wenig Schokolade zu starten und dann erst nach und nach mehr dazuzugeben. Koste einfach immer wieder und gib so lange mehr Schokolade dazu, bis es Dir richtig gut schmeckt. Hier gibt es im Grunde kein zu viel oder zu wenig.

So schulst Du Deinen Geschmackssinn und es ist ganz nebenbei eine wunderbare kleine Achtsamkeitsübung. 

Nur als kleiner Richtwert – Bei mir werden es meist so 2-4 Stücke Schokolade pro Tasse. 

Schritt 2 – Die Schokolade in der Milch schmelzen lassen

Sobald Du Dich für eine Schokolade entschieden hast, brauchst Du sie eigentlich nur noch in einer Milch Deiner Wahl zum Schmelzen bringen.

Hier gibt es ja mittlerweile super viele Möglichkeiten und auch tolle pflanzliche Alternativen, die Deiner Trinkschokolade sogar auch noch zusätzlich eine ganz besondere Geschmacksnote geben können.

Ich persönlich mag ja mittlerweile Hafermilch am liebsten. Erst fand ich den Geschmack ehrlich gesagt auch etwas gewöhnungsbedürftig. Mittlerweile liebe ich gerade dieses leicht Getreidige.

Mandelmilch ist aber z.B. auch toll, gerade wenn Du wie ich ein großer Marzipan-Fan bist.

Aber schau auch hier einfach, was Du persönlich am liebsten magst bzw. gerade im Haus hast.

Gleiches gilt für die Zubereitung:

  1. Klassisch im Topf – Hierfür erwärme die Milch einfach auf niedriger Stufe, gib nach und nach Deine Schokolade dazu, lasse sie langsam unter Umrühren schmelzen.
  2. In der Mikrowelle – Wenn es schnell gehen soll, kannst Du die Milch auch in der Mikrowelle erwärmen und die Schokolade danach in die warme Milch geben und auch hier unter Umrühren zum schmelzen bringen.
  3. Milchaufschäumer – Falls Du einen Milchaufschäumer hast, lässt sich die Milch damit natürlich vorab auch ganz wunderbar erhitzen. Ich gebe in diesem Fall dann unter Anhalten eines Löffels den noch flüssigen Teil der Milch zuerst über die Schokolade, warte bis sie unter Umrühren geschmolzen ist und gebe dann erst zum Schluss den Schaum als wunderbares Topping dazu.

Extra Tipp für eine besonders cremige Konsistenz: Wenn Du es wie ich besonders cremig magst, gib einfach noch ein klein wenig Maisstärke dazu. Aber verrühre diese am besten kurz vorab mit einem Schluck Milch vollständig, da es sonst zu Verklumpungen kommen kann. 

Achtsamkeitsimpuls

Nimm den Geruch der Schokolade vor dem Erhitzen wahr und beobachte, wie der Duft sich durch das Erhitzen und Schmelzen verändert.

Und nimm Dir die Zeit, ganz bewusst zu verfolgen, wie die Schokolade Stück für Stück schmilzt und Ihre Form und Struktur komplett verändert.

Schritt 3 – Abschmecken

So jetzt beginnt der spaßigste Teil, das Abschmecken und Verfeinern. Hier kannst Du Dich so richtig kreativ austoben.

Auch hier hast Du sicher schon das eine oder andere im Haus und kannst direkt loslegen. Hier nur meine Empfehlung erst einmal mit ganz kleinen Mengen anzufangen. Denn viele Gewürze sind sehr geschmacksintensiv und für eine Tasse reicht hier oft schon eine kleine Prise. Gleiches gilt natürlich für die Süße.

Hinweis

Je niedriger der Kakao-Anteil Deiner Schokolade ist, desto mehr Zucker enthält sie bereits. In diesem Fall musst Du evtl. gar nicht mehr nachsüßen.

Mit folgenden Geschmacksrichtungen könntest Du Deine heiße Schokolade z.B. verfeinern:

  • Weihnachtlich: Kardamon, Zimt, Vanille, Orange, Spekulatiusgewürz, Lebkuchengewürz, Muskatnus, Nelken
  • Schärfe: Pfeffer, Ingwer, Chili
  • Kaffee: Shot Espresso, Kaffee-Instantpulver
  • Süße: Honig, Sirup (Dattel, Nuss etc.), Zucker (insbs. Kokosblütenzucker hat eine schön karamellige Note)

Tipp

Neben Gewürzen kannst Du auch schauen, was Du sonst noch so im Haus hast – vielleicht ein paar Bio-Clementinen, von denen Du ein wenig Schale ab raspeln könntest, Spekulatiuskekse, die Du einfach als Topping am Ende über Deine heiße Schokolade bröseln kannst und und und

Schritt 4 – Das Topping

Ich persönlich liebe es, einfach noch etwas Milchschaum on top zu geben und etwas Zimt drüber zu streuen. Das riecht einfach immer so wunderbar. 

Aber auch hier kannst Du Dich natürlich noch kreativ austoben. Egal ob Mini-Marshmallows, Schokostreusel, Kakao- oder Zimtpulver … wenn Du magst, kannst Du Deiner hießen Schokolade so noch den letzten Schliff verpassen.

Schritt 5  – Mit allen Sinnen genießen

Und dann zum Ende der schönste Teil – Mach es Dir mit Deiner neuen Lieblingskreation und einer Kuscheldecke auf der Couch oder Deinem Lieblingssessel bequem. Vielleicht noch ein paar Kerzen und Deine Lieblingsmusik und dann genieße Deine heiße Schokolade mit allen Sinnen.

Meine Empfehlung: Nimm Dir hier wirklich Zeit. Genieße die wohlige Wärme an den Händen, den angenehmen Duft in der Nase und lass Dir die verschiedenen Geschmacksnuancen ganz bewusst auf der Zunge zergehen.

Tipp

Für mich persönlich ist ja ein Kaminfeuer DER Inbegriff von Gemütlichkeit in der kalten Jahreszeit. Wir besitzen zwar keinen Kamin, ABER ich kann Dir ein Kaminfeuer auf dem Fernseher auch sehr empfehlen (z.B. auf Netflix oder Youtube). Das Knistern und die lodernden Flammen schaffen auch so eine wunderbare Wärme.

In diesem Sinne, komm gut durch die kalten Jahreszeit. Mach das beste draus und gönn Dir immer wieder genau solche Selfcare-Momente.

Und Denk immer dran – Es darf leicht sein!

Gewinnspiel

Hast Du jetzt auch richtig Lust auf eine heiße Schokolade bekommen?

Dann nimm unbedingt am Gewinnspiel Teil und gewinne mit etwas Glück dieses wunderbare Trinkschokoladen-Geschenkset. 

Denn passend zur heißen Schokolade hat Vivani aktuell auch wunderbare, von einer italienischen Nachwuchskünstlerin gestaltete Porzellan-Tassen im Sortiment. So hast Du direkt alles für Deinen schokoladigen Selfcare-Moment beisammen. 

Das Gewinnspiel ist leider beendet. Die glücklichen Gewinnerinnen sind Stefanie K. aus Emsdetten, Nicole W. aus Grävenwiesbach und Birgit D. aus Petronell-Carnuntum.

Ähnliche Beiträge
Passende Veranstaltungen

Gesundzufriedene Mama Workshop

Am 22.04.23 bist du herzlich zu mir nach Manderscheid eingeladen. Denn dann findet der 1. Gesundzufriedene Mama-Workshop statt. > Gemeinsam werden wir mit Kreativität und ausgleichenden Übungen in der Natur einen wunderschönen Tag gestalten. Dabei

Mehr Infos

Energy-Kick-Challenge

KOSTENFREIE Energy-Kick-Challenge Für mehr positive Energie und Entspannung im Alltag Du fühlst dich schon länger erschöpft und willst endlich wieder mehr Energie im Alltag haben? Diese Challenge ist perfekt für dich, wenn du: schnelle Energie-Übungen

Mehr Infos

Yoga Retreat – Zurück zu dir

Finde mit Yoga und Coaching zurück zu dir. Beim Yoga Retreat November darfst du Altes loslassen, Blockaden lösen und Veränderungen in deinem Leben willkommen heißen. Gemeinsam erschaffen wir deine Vision. Diese Zeit ist nur für dich. Dich erwarten sechs Yogaeinheiten (Yin

Mehr Infos

Teile deine Gedanken

Comments (60)

  • Alexandra
    15. Dezember 2021 at 17:04 Reply

    Ich liebe heiße Schokolade an einem kalten Wintertag.Dann trinke ich sie gerne mit einem Sahnehäubchen oder mit kleinen Marshmallows und dazu noch ein paar Kekse und eine Kerze,und schon ist es ein toller Augenblick

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:15 Reply

      Ohja, das klingt definitiv nach einem wundervollen Augenblick! Ganz lieben Dank fürs Teilen!

  • Sandra
    14. Dezember 2021 at 21:20 Reply

    Hi, meist gibt es die heisse Schokolade mit normalem Pulver… letztens war es alle und ich hab Backkakao genommen. Wie früher zu Hause. Und etwas Zimt… aber deine Ideen und so ein Ritual daraus zu zaubern- wow so schön. 🥰 so inspirierend!!! Ich freu mich schon auf Spekulatius und Zimt mit Milchhaube. Nehme inzwischen auch Hafermilch. Vielen lieben Dank!

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:15 Reply

      Yammi, Spekulatius ist auch immer super lecker. Lass es Dir schmecken! Und ich freue mich riesig, dass ich Dich inspirieren konnte 🥰

  • Sandra
    14. Dezember 2021 at 21:06 Reply

    Heiße Schokolade ist einfach etwas besonders, aber ich habe sie noch nie in einem Ritual zelebriert, Dankeschön für die Inspiration. Ich genieße meine heiße Schokolade vegan, puren Kakao, gerne mit ein wenig Tonka oder jetzt auch Lebkuchengewürz. Einfach ein Soul-Drink!

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:14 Reply

      ui, das klingt auch super lecker! Ich freue mich super, dass ich Dich inspirieren konnte, es noch etwas mehr zu zelebrieren 🥰 Ganz viel Freude dabei!

  • Karin
    14. Dezember 2021 at 20:00 Reply

    Ich habe bisher eine heisse Schokolade mit Pulver gemacht. Der Klassiker. Durch deinen Beitrag bin ich aber so begeistert, dass ich das direkt ausprobieren werde. Ich liebe weiße Schokolade und habe momentan eine mit gemahlenen Kaffee. Das werde ich nun ausprobieren! Danke für Deine Inspiration!💓

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:12 Reply

      Oh das klingt nach einer super leckeren heißen Schokolade! Manchmal liegt das Gute so nah 🥰

  • Martina Schwarz
    14. Dezember 2021 at 18:52 Reply

    In Erinnerung an meine Kindheit liebe ich heisse Schokolade zusammen mit Käsebrötchen. Am besten schmeckt sie, wenn man mega durchgefroren und hungrig ist. Danke für die tollen Inspirationen, denn ich kannte bisher auch nur „Kakao“. 😉
    LG, Tina

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:11 Reply

      ach wie witzig! Bei Flo zu Hause gibts Kakao auch immer zum Abendbrot/ Käsebrötchen. Lieben Dank fürs Teilen 🤗

  • Annika
    14. Dezember 2021 at 14:59 Reply

    Ich liebe heiße Schoki in allen Variationen ♥️ Am liebsten trinke ich die zartbittere Version mit Hafermilch – leicht aufgeschäumt – oder würze sie mit Kardamom oder Zimt ☕️

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:10 Reply

      Ja es gibt echt so viele wunderbare Variationen! Deine klingt auch super lecker! Kardamon hatte ich auch schon lange nicht mehr. Muss ich mal wieder probieren 🙃 Lieben Dank fürs Teilen!

  • Karin
    14. Dezember 2021 at 14:49 Reply

    Ich trinke meine heiße Schokolade meist ganz klassisch und zur Weihnachtszeit darf es dann gern noch etwas Zimt sein 🙂
    Aber jetzt mit den neuen Anregungen werd och wohl mla ein paar neue Varianten probiern müssen😋

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:09 Reply

      Ganz viel Freude beim Ausprobieren 🤗

  • Christiane Langer
    14. Dezember 2021 at 12:55 Reply

    Eigentlich bin ich eine absolute “Kaffeetante”, aber nach dieser schokoladigen Inspiration habe ich große Lust, mal was Neues zu probieren. Auf jeden Fall wird die Krönung des Genuss ein Klecks Sahne sein 🙂

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:09 Reply

      Hey Christiane, na das freut mich doch besonders, dass ich selbst Dich “Kaffeetante” mal wieder für eine heiße Schokolade gewinnen konnte. Bei mir gibts tatsächlich beides immer mal wieder im Wechsel 😅

  • Nici
    14. Dezember 2021 at 11:46 Reply

    Ich trinke heiße Schokolade am liebsten mit Hafermilch :).

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:08 Reply

      Da bin ich geschmacklich ganz bei Dir 😁

  • Natalie
    14. Dezember 2021 at 11:44 Reply

    Ich liebe Schokolade, hab aber schon lange keine HEIßE Schokolade mehr getrunken. Durch deinen Artikel hab ich riesengroße Lust darauf bekommen. Ich seh mich heute Nachmittag schon gemütlich mit einem großen Haferl auf der Couch sitzen. Mmmmhhhhhh 🙂 Das Wetter passt – Nebel über Nebel.
    Vielen Dank für deinen Impuls.
    Schokoladige Grüße
    Natalie

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:07 Reply

      Oh, das freut mich! Ich hoffe, sie hat Dir wunderbar geschmeckt 🙂 Definitiv auch ein super Stimmungsaufheller bei trübem Wetter 🙃

  • Nadine
    14. Dezember 2021 at 11:19 Reply

    Ich trinke meine heiße Schokolade am liebsten nach einem langen Winterspaziergang, eingemünmelt in einer Decke und meiner Lieblings-Weihnachts-Playlist im Hintergrund – dazu noch ein toller Buch 🧡🎄☃️ ☕️

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:05 Reply

      Nadine, das klingt nach einer wunderschönen Winter-Auszeit! Ganz lieben Dank fürs Teilen 🥰

  • Ann
    14. Dezember 2021 at 10:23 Reply

    Hmmmm, ich hab eigentlich schon lange keine heiße Schokolade mehr getrunken.
    Aber nach deinem Beitrag hätte ich wirklich große Lust es mal wieder auszuprobieren. Am liebsten mit Timt und Spekulatius.

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:05 Reply

      Ach wie schön, dass ich Dich mal wieder für eine heiße Schokolade begeistern konnte 🥰 Lass es Dir schmecken!

  • Mischäll
    14. Dezember 2021 at 10:00 Reply

    Hiho, ich trinke meine Schokolade am Liebsten täglich 🙂
    ……und Gewürz-Experimente sind janz jenau mein Ding!

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:03 Reply

      Na dann passt das ja wie Faust auf Auge 😉🤗

  • Sophia
    14. Dezember 2021 at 9:21 Reply

    Guten Morgen!
    Ich habe meine heiße Schokolade bisher immer mit einem fertigen Pulver getrunken 🙈 Bin nie auf die Idee gekommen das mit richtiger Schokolade zu machen, werde ich aber auf jeden Fall heute gleich ausprobieren! Sonst mag ich meine heiße Schokolade gern noch mit kleinen Marshmallows oben drauf. ☺️

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:03 Reply

      Hey Sophia, mir ging es da ewig genauso. Weiß auch nicht, warum ich da nicht schon früher drauf gekommen bin 😁 Ganz viel Spaß beim Ausprobieren!

  • Shanice
    14. Dezember 2021 at 8:56 Reply

    Ich trinke meine heiße Schokolade am liebsten aus einer großen Porzellantasse, mach es mir mit einer Decke, Kerzenlicht und einem guten Podcast auf der Couch gemütlich 🙂

    Lg Shanice

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:02 Reply

      Hey Shanice, das klingt super schön gemütlich und nach einer wunderbaren Auszeit zwischendurch 🤗

  • Jana Krumbholz
    14. Dezember 2021 at 8:49 Reply

    Guten Morgen:)
    Ich trinke sie auch sehr Klassisch, ich werde das unbedingt mal ausprobieren was du oben beschrieben hast, denn ich bin ein Absoluter Schokifan;).

    Liebe Grüße
    Jana

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:01 Reply

      Willkommen im Club 😁 Ich könnte auch nicht ohne Schoki … Schokolade macht einfach glücklich 🥰 Ganz viel Freude beim Ausprobieren!

  • Stefane
    14. Dezember 2021 at 8:37 Reply

    Herrlich gerade im Winter. In sich gehen und dabei bewusst eine heisse selbst gemachte Schokolade dabei genießen tut Körper und Seele gut.

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 16:00 Reply

      Definitiv! Schokolade macht einfach glücklich 😅

  • Birgit
    14. Dezember 2021 at 8:34 Reply

    Ich trinke sie am liebsten gemütlich im Wohnzimmer ,warm eingepackt in meiner Lieblingstasse und mit Schlagobers und Schokosplitter

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:59 Reply

      Liebe Birgit, das klingt wunderbar 🤗

  • Tanja
    14. Dezember 2021 at 8:01 Reply

    Ich liebe heisse Schokolade mit Marshmallows oder Ganzzzz viel Sahne. Wenn es soo richtig kalt ist gibt es auch nen kleinen Schuß Baiylis dazu. 😉
    Aber die Idee mit der Lieblingsschoki darin schmelzen finde ich Super und werde es bald ausprobieren. DANKE für die tolle Inspiration.
    Wünsche Dir eine schöne Adventszeit noch. Liebe Grüße

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:58 Reply

      Hey Tanja, ganz lieben Dank 🙏 Deine Kreation klingt super lecker 😃 Dir auch noch weiterhin eine wunderbare Adventszeit 🎄

  • Katrin Schwoerer-Genenz
    14. Dezember 2021 at 7:45 Reply

    Guten Morgen
    bis jetzt trinke ich meine Schokolade am liebsten mit gutem Kakao, Hafermilchschaum und Guarana dazu. Mmh, lecker – oder mit Milch und SAHNE – oder als Schokofondue mit herrlichen Früchten 🙂
    DANKE und liebe Grüße Katrin

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:57 Reply

      ui Guarana klingt auch spannend. Vielleicht sollte ich meine Liste oben noch ein wenig ergänzen 🙂 Schokofondue muss ich auch unbedingt mal wieder machen! Yammi, Yammi 🙃

  • Kathleen
    14. Dezember 2021 at 7:34 Reply

    Wenn man kein Anti-Alkoholiker ist, kann man die heiße Schokolade mit einem Schuss Haselnuss- oder Pfefferminzlikör abrunden- natürlich am besten abends, vor dem Schlafengehen 🙂

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:56 Reply

      Oh Pfefferminz-Likör werde ich mir definitiv merken. Ich liebe ja so exotische Sachen, hehe. Ganz lieben Dank fürs Teilen!

  • Denise
    14. Dezember 2021 at 7:30 Reply

    Ich trinke meine Schokolade am liebsten mit einem kleinen Schuss Eierlikör 😉 das natürlich nicht oft, aber dafür mit Genuss und einem Buch dazu, oder ich lese Deinen Blog ❤️

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:55 Reply

      Ui, das muss ich auch unbedingt mal ausprobieren. Auf die Idee war ich tatsächlich noch nicht gekommen. Die Kombi klingt aber auch super lecker! 😋

  • Alexandra
    14. Dezember 2021 at 7:25 Reply

    Also ich trinke meine heiße Schokolade am liebsten mit dunkler Schokolade und etwas Zimt dazu 😊

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:53 Reply

      Yammi, yammi! Zimt on top ist definitiv auch mein Favorit 🤗

  • Laura
    14. Dezember 2021 at 7:19 Reply

    Einen wohltuenden guten Morgen 💫
    Vielen Dank für den tollen Impuls. Meine heiße Schoki genieße ich am liebsten mit Mandelmich und extra Zimt. Heiß muss sie sein, bloß nicht zu süß. Am besten schmeckt sie mir wenn ich aus der Kälte komme ☺️ Liebe Grüße Laura

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:52 Reply

      Hey Laura, oh ja mit zu viel Süße habe ich es auch nicht so. Und Du hast total Recht, gerade wenn man aus der Kälte kommt, ist so eine heiße Schokolade so, so wohltuend 🤗

  • Marina Plückebaum
    14. Dezember 2021 at 7:16 Reply

    Guten Morgen, dein Beitrag hat nich inspiriert, Schokolade mal selber zu machen. Ich habe erst ein oder zwei mal eine richtige, heiße Schokolade getrunken. Danke für diese schöne Idee und Achtsamkeitsübung dazu. Fehlt nur noch der Schnee 🙂 liebe Grüße

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:51 Reply

      Ohja, Schnee wäre ein Traum! Bei uns hier oben in Hamburg haben wir gerade allerdings mal wieder fast frühlingshafte Temperaturen 🙈 Aber vielleicht wird es ja Anfang des Jahres noch einmal etwas mit dem Schnee. Und eine heiße Schokolade kann man sich ja eh noch den ganzen Winter über gut gönnen 😁

  • Cecilia Batzler
    14. Dezember 2021 at 7:11 Reply

    Guten Morgen, liebe Ariadne! Danke für deine Beiträge. Seit Anfang Advent gehörst du zu meinen Morgenritualen.

    Wie ich meine Schokolade am liebsten trinke? Am liebsten von meinem Sohn Jan. Da steckt außer seinem Geheimrezept eine große Portion Mama-Liebe drin.

    Ganz liebe Grüße und besondere Andventstage – Cecilia

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:50 Reply

      Ganz lieben Dank Cecilia 🙂 Ich freue mich riesig, dass ich zu Deinen Morgenritualen gehöre. So, so schön 🥰 Und Deine Schokolade inkl. Mama-Liebe klingt ganz besonders gut und super schön, dass Dein Sohn sich so gut um seine Mama kümmert 🤗😉

  • Rosemarie Richter
    14. Dezember 2021 at 6:41 Reply

    Guten Morgen!
    Mmhhh…. ich habe jetzt so große Lust auf Schokolade!

    Ich liebe sie ganz klassisch mit einem Sahnehäubchen und etwas Zimt draufgestreut…
    Liebste Grüße
    Rosi

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:48 Reply

      Liebe Rosi, da habe ich ja mein Ziel erreicht 😁 ganz lieben Dank fürs Teilen und viel Freude mit Deiner nächsten heißen Schokolade 🤗

  • rachel dorsch
    14. Dezember 2021 at 6:13 Reply

    guten morgen, ich mag die schokolade mit zimt sehr gerne. auch da gibt es grosse unterschiede und ein richtig guter zimt obendrauf, das ist was sehr feines.

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:46 Reply

      Ohja, bei Gewürzen gibt es auch echt große Unterschiede. Ich finde, es macht schon allein beim Öffnen der Packung einen Unterschied. Der Duft ist schon viel intensiver 🙃

  • Kirsten Sternberg
    14. Dezember 2021 at 5:25 Reply

    Hallo… Klassisch..weil ich noch gar nicht darauf gekommen bin, es so zu zelebrieren, wie du.
    Ich habe gerne Zartbitterschokolade mit Mandelmilch… Aber nachdem ich das hier gelesen habe, werde ich es ab heute wohl auch so intensiv auskosten und mir mehr Zeit nehmen.
    Vielen herzlichen Dank! 💗💗💗

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:45 Reply

      Oh, das freut mich, dass ich Dich hier inspirieren konnte 🤗 Ganz viel Freude beim intensiven Auskosten 🥰

  • Susanne
    14. Dezember 2021 at 5:19 Reply

    Ich liebe meine heiße Schokolade mit Zartbitterschokolade, ich nehme dafür auch gern die Blockschokolade, ein wenig Zimt und etwas Schlagsahne. Ich mag es, erst die kühle Sahne zu schmecken und dann die heiße Schokolade

    • Ariadne
      16. Dezember 2021 at 15:43 Reply

      Hey Susanne, das mit der Schlagsahne klingt super lecker! Ich liebe das auch total, bin nur oft zu faul, welche zu schlagen 😇😅 Ganz lieben Dank fürs Teilen 🙏

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folgst Du mir schon auf Pinterest?
Folgst Du mir schon auf Pinterest?

Wir sind bereits über 22.000 auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit!