Eine gute Morgenroutine ist für mich ein bewusster, achtsamer Start in den Tag – mit möglichst wenigen Einflüssen und Ablenkungen von Außen. Es ist die Zeit am Morgen, die mir ganz alleine gehört. Es ist damit eine der wenigen Zeiten am Tag, die ich komplett selbst gestalten kann – ohne dass andere etwas von mir wollen und ohne jegliche Reize und Ablenkungen.
Im Grunde ist meine Morgenroutine eine Anreihung von Kleinigkeiten, die mir einfach unglaublich gut tun. So hilft mir meine Morgenroutine, mit Struktur und Fokus entspannt in den Tag zu starten. Entspannt auch deshalb, weil ich mittlerweile gar nicht mehr drüber nachdenken muss, was ich wie in welcher Reihenfolge mache.
Inhaltsverzeichnis
Warum sind Routinen so hilfreich und wertvoll?
Routinen haben schlicht und einfach den Vorteil, dass sie sich durch die regelmäßige Wiederholung einbrennen. Dadurch müssen wir ab einem bestimmten Zeitpunkt überhaupt nicht mehr über sie nachdenken. Sie erfordern keine Motivation mehr und das geniale daran, der innere Schweinehund löst sich ab einem bestimmten Punkt in Luft auf.
Da Routinen wie ein vorgefertigtes Muster ablaufen, kosten sie uns so gut wie keine Entscheidungsenergie mehr. Ein typisches Beispiel ist da immer das Zähneputzen. Kein Mensch muss sich morgens noch dazu aufraffen, zur Zahnbürste zu greifen.
Da man davon ausgeht, dass wir nur ein begrenztes Entscheidungsbudget am Tag zur Verfügung haben, sparen wir uns so wertvolle Entscheidungskraft für die wirklich wichtigen Entscheidungen auf, die im Laufe des Tages noch auf uns warten.
Warum also diesen tollen Effekt nicht für Gewohnheiten nutzen, die Dir persönlich richtig gut tun und so jeden Tag zu einem für Dich wertvollen machen?
Vorteile einer Morgenroutine: Was bringt sie Dir ganz konkret?
Ganz konkret kann eine Morgenroutine Dir z.B. Folgendes bieten:
- Vorfreude: Egal, was am Tag noch so auf Dich wartet, Du hast etwas worauf Du Dich schon beim Zubettgehen freuen kannst.
- Abstand: Wenn im Laufe des Tages eine unangenehme Situation auf Dich wartet, hast Du beim Aufstehen durch Deine Morgenroutine immer noch einen beruhigenden Abstand dazu.
- Selbstwert: Du gönnst Dir jeden Tag bewusst etwas Gutes. Ein klares Signal an Dich selbst „Ich bin es mir wert.“
- Me-Time: Diese Zeit am Morgen gehört Dir ganz alleine.
- Fokus: Ich bin immer wieder überrascht, wie stark der durch meine Morgenroutine gesetzte Fokus mich durch den ganzen Tag begleitet.
- Struktur: Mit Struktur in den Tag zu starten, hilft Dir auch im Laufe des Tages Deine Ziele klarer zu verfolgen.
- Motivation: Deine Morgenroutine schafft ein gewisses Momentum. Wenn Du mit der Arbeit beginnst, hast Du schon viele kleine Erfolgsmomente hinter Dir. Das motiviert ungemein.
- Selbstvertrauen: Wenn Du jeden Morgen diszipliniert Deine Morgenroutine durchziehst, wächst Dein Vertrauen in Dich und Deine Vorhaben jeden Tag ein bisschen mehr.
- Freude: So oft fallen die schönen Dinge im Alltagsstress hinten über. Wenn Du eine Sache hingegen fest in Deine Morgenroutine integrierst, holst Du sie trotz Alltagsstress in Dein Leben.
- Gelassenheit: Du kannst Dir sicher vorstellen, wie viel gelassener man in den Tag startet, wenn man ihn mit Freude & Ruhe startet, statt sich aus dem Bett zu quälen, gestresst zur Arbeit zu fahren und sich auf dem Weg noch ein ungesundes Frühstück herunterzuschlingen.
- Mehr Energie: Eine ganz einfache Rechnung: Alles, was Dir gut tut, schenkt Dir Energie. Alles, was Dich stresst und belastet, raubt Dir wertvolle Energie. Eine Morgenroutine hilft Dir also, Energie für den Tag zu tanken.
- Veränderung: Letztlich hilft Dir Deine Morgenroutine, Dein Leben positiv zu verändern und am Ende das Leben zu kreieren, das Du Dir wünscht.
Liebe Ariadne,
erst vor ungefähr einer Woche habe ich deinen wundervollen Blog entdeckt und ich war schon von der ersten Sekunde an SO begeistert! Die Themen sprechen mich total an und der Blog scheint generell perfekt zu meinem Leben und mir selbst zu passen 🙂
Derzeit bin ich dabei, eine geeignete Morgenroutine für mich zu entwickeln bzw. zu kreieren und daher passt auch dieser Blogbeitrag perfekt. Die ganzen Ideen, Tipps und Inspirationen von dir sind einfach unglaublich toll. Vielen, vielen Dank dafür!
Momentan nehme ich auch an deiner Morgenroutine-Challenge teil und jeden Abend freue ich mich schon so sehr auf den nächsten Morgen und auf deine Nachricht 🙂
Mach unbedingt weiter so! Ich bin ein großer Fan von deinem Blog und ich bin dir so dankbar, weil du mich damit sooo wunderbar inspirierst.
Herzliche Grüße
Tina
Liebe Tina,
wow, das freut mich so, so sehr zu hören! Insbesondere, dass all die Themen so gut zu Deinem Leben passen 🙂 Ganz, ganz lieben Dank für Dein Feedback! Das lässt mein Blogger-Herz gleich höher schlagen *freu* Denn genau dafür schreibe ich all meine Artikel und ich freue mich so sehr über jeden, den ich inspirieren kann, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten… mit Leichtigkeit und Freude an der Sache 🙂 So, so schön! Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Freude bei der Challenge und mit all den weiteren Artikeln. Alles Liebe für Dich!
Ganz liebe Grüße
Ariadne
Eine Morgenroutine hat mir auch super geholfen morgens früh aufzustehen, weil ich wie automatisiert einfach aufgestanden bin und noch nicht nachdenken musste? Danke für deinen neuen Input und neue Ideen wie ich meine bisherige Routine vielleicht noch optimieren kann !
Liebe Maria,
oh, das freut mich, dass ich selbst Dich als Morgenroutine-Kennerin ein wenig inspirieren konnte. Meine Morgenroutine verändert sich auch immer mal wieder ein wenig, sozusagen mit mir und dem Leben 😉
Ganz liebe Grüße
Ariadne